E-Z Logo
  • Kanzlei
    • Leistungskatalog
    • Geschichte
    • Impressum
    • DSGVO
  • News
  • Steuerimpuls
  • Rechner
    • Brutto/Netto
    • Abfertigung
    • Körperschaftssteuer
    • Einkommenssteuer
    • Annuitäten
    • Skonto
    • Haushalt
    • Sozialversicherung
    • Chancenrechner
  • Service
    • Fremdwährungskurse
    • COVID-19 News
    • Links
  • Karriere
  • Kontakt
Finanzen
23. 07. 2020

Sachbezug von Firmenautos: Übergangsregelung bei Zulassung bis 30. Mai 2020

Für Kraftfahrzeuge mit geringen CO2-Emissionswerten ist laut Sachbezugswerteverordnung ein geringerer Sachbezug anzusetzen als für jene mit höheren Emissionswerten. Grundsätzlich gelten wie berichtet für Erstzulassungen eines Pkws seit 1. April 2020 neue Werte in Verbindung mit d...

mehr lesen ...
Steuern
01. 03. 2020

Wie wurde die Benutzung von Fahrrädern und E-Bikes durch Dienstnehmer steuerlich besser gestellt?

Mit dem Steuerreformgesetz 2020 wurde es Dienstgebern ermöglicht, ihren Mitarbeitern steuerfreie Diensträder zur Verfügung zu stellen. Für die Privatnutzung eines Dienstrades fällt seit Beginn 2020 kein Sachbezug an bzw. kann für E-Bikes auch die Vorsteuer geltend gemacht werden....

mehr lesen ...
Finanzen
11. 01. 2020

Wie ist der Sachbezug für KFZ mit geringen CO2-Emissionen für 2020 geregelt?

Besteht für einen Arbeitnehmer die Möglichkeit, ein Firmen-Kfz privat zu nutzen, so ist grundsätzlich ein Sachbezug von 2 % der Anschaffungskosten (einschließlich Umsatzsteuer und Normverbrauchsabgabe), maximal € 960,00 monatlich, als Vorteil aus dem Dienstverhältnis zu versteuer...

mehr lesen ...
Finanzen
01. 12. 2019

Was ändert sich beim Kfz-Sachbezug?

Der Bundesminister für Finanzen hat die Verordnung über die Bewertung bestimmter Sachbezüge geändert. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Änderungen.

Geänderte Regelungen bei Privatnutzung des arbeitgebereigenen Kraftfahrzeuges

Grundsätzlich ist wie bisher ein Sachbezug v...

mehr lesen ...

Archiv

November 2021 6 August 2021 1 Juli 2021 8 Juni 2021 12 Mai 2021 7 April 2021 9 März 2021 15 Februar 2021 9 Jänner 2021 12 Dezember 2020 12 November 2020 10 Oktober 2020 8

Stichworte

Covid 19 Umsatzsteuer Sozialversicherung Homeoffice Kündigungsfrist Investitionsprämie Fixkostenzuschuss Kurzarbeit Vorsteuer Sachbezug Umsatzersatz Unternehmer Lohnabgaben innergemeinschaftlich GSVG Einkommensteuergesetz Mitarbeiter Härtefallfonds SVS Pauschalierung
ENDER & ZUGGAL STEUERBERATUNG GMBH - Sonderberg 10 - 6840 Götzis - T 05523 / 62 3 08 - FAX DW 5 - kanzlei@ender-zuggal.at - Allgemeine Auftragsbedingungen
ENDER & ZUGGAL STEUERBERATUNG GMBH
T 05523 62 3 08 - kanzlei@ender-zuggal.at